Für Immobilienrecht und Grundbuchauszug Ihr Partner in Graz

Der Kauf oder Verkauf von Immobilien stellt kein alltägliches Geschäft dar. Aus diesem Grund raten wir Ihnen, sich unbedingt professionell beraten zu lassen und auch sämtliche Verträge und Schriftstücke vom Experten erstellen zu lassen. Als erfahrene Notare sind wir dafür gerne Ihre Ansprechpartner.

Vertrauen Sie beim Immobilienrecht einem Notar

Wir führen verschiedene Erhebungen durch, beispielsweise ob der Verkäufer tatsächlich der Eigentümer der Immobilie ist, ob diese lastenfrei ist, ob Verfügungsbeschränkungen wie zB. Vorkaufsrechte bestehen, ob die Aufschließung mit Versorgungsleitungen vorhanden ist, die Zufahrt gesichert ist etc. Darüber hinaus erhalten Sie von einem Notar eine sorgfältige Beratung sowie einen Kaufvertrag, der die Interessen beider Seiten durchsetzt. Denn Notare sind dazu verpflichtet, objektiv und unparteiisch alle Beteiligten zu beraten und deren Interessen zu wahren. Dies ist auch der große Vorteil eines Kaufvertrags von einem Notar, denn so werden Rechte und Pflichten beider Seiten klar geregelt und Streitigkeiten wird vorgebeugt. Darüber hinaus übernehmen wir auch die Funktion als Treuhänder: der vereinbarte Kaufpreis wird auf ein Treuhandkonto überwiesen und erst dann an den Verkäufer weitergeleitet, wenn alle Vertragsbedingungen erfüllt sind.

Die Mitarbeiter des Notariats Mag. Roland Reich sind persönlich für Sie da

Selbstverständlich sind wir auch dann Ihre Ansprechpartner, wenn Sie einen Grundbuchsauszug benötigen. Vereinbaren Sie einen Termin in unserem Notariat in Graz, wir nehmen uns ausreichend Zeit, um alle Ihre Fragen zu beantworten. 


Das Immobilienrecht gehört ebenfalls zu den Schwerpunkten der Kanzlei Mag. Roland Reich – profitieren Sie von diesem Wissen!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.